Spezifikationen

Reparatur:
Ist ihnen ein Plastikteil gebrochen? Wir können den Reparaturbonus einlösen.
https://www.reparaturbonus.at/
Schmeißen Sie ihr kaputtes Gerät nicht weg, vieleicht ist es reparabel!
Qualität:
Wichtig für mich ist Qualität. 3D Drucken hat bei mir als Hobby angefangen, wobei ich Stunden an Optimierung verbracht habe um die Qualität noch zu steigern. Da nun Mal nichts um sonst ist im Leben, kann ich nun für FDM (Fused Deposition Modeling) Verhältnisse, meiner Meinung nach Sehr sauber gedruckte Modelle in unterschiedlichen Materalien anbieten.
Beratung:
Sie wissen nicht welches Material, welchen Füllungsgrad, was für Schichthöhe für ihr Modell notwendig ist? Schreiben Sie es einfach als Nachricht dazu und ich versuche einen kostengünstigen effizienten Weg zu finden ihre Idee zu realisieren!
Design:
Sie haben kein 3D Modell von ihrem Wunschobjekt, kein Problem ich helfe gerne! Egal ob von einem schon Existerendem Obejekt oder eine komplet neue Idee, ich zeichne und erarbeite es gerne mit Ihnen!
Schlachtschiff:
Der Dimension Elite 3D Printer stellt qualitativ hochwertige Modelle aus ABS/ASA-Kunststoff (laut Hersteller mit Produktionsteilen vergleichbar). Die Besonderheit liegt bei der Elite im Support Material (für überhängende Teile des Modells) welches in einer basischen Lösung komplett Auflösbar ist. Daraus resultiert: Komplexe und verschachtelte Modelle wo Flächen über Flächen sind können damit gut gedruckt werden. Nachteil: Teurer.
Flotte:
Ein Prusa I3MK3S (Schreibtischdrucker für Prototypen)
Funmat HT (Hochtemperaturdrucker für Abstrakte Materalien wie PEEK)
CR 10 (30x30x40cm für große und genaue Sachen)
Tenlog TL-D3 PRO mal 10 (für Serienproduktionen)
Tenlog TL-D6 (60x60x60cm für ganz große Modelle)
CR 30 mal 2(Förderband Drucker)
E3D Toolchanger
More are coming...
Special:
Kawasaki FS 10 E Industrie Roboterarm (experimentel)